Nach einer langen Urlaubsphase melden wir uns heute wieder zu einem neuen intergalaktischen Thema zu Wort: Diese Woche haben wir uns das Thema „Einfach“ vorgenommen.
Bei den meisten unserer Themen handelt es sich ja um höchst erklärungsbedürftige Fachgebiete – und unser Auftrag besteht darin, diese Inhalte dem Kunden „mundgerecht“ aufzuarbeiten, zu erklären, zu bebildern und vieles mehr. Kurzum: verständlich oder erlebbar zu machen. Visuell oder auch mit Worten.
Hier gibt es dann oft schon die ersten Stolpersteinchen, wenn der Ingenieur ellenlange Schachtelsätze liefert, der Vertriebler auf jedem Komma in der Preisliste besteht und wir alle zusammen die „Kundenbrille“ nicht aufsetzen: Verstehen das die Leute da draußen? Vermutlich nicht.
Erfolgreiche Botschaften sind einfach, kurz, knackig und kultig. Und wenn sie dann noch gut verpackt sind, steht dem Erfolg nichts mehr im Weg.
An dieser Stelle möchten wir euch heute ein Instrument vorstellen, was sich vor allem für komplizierte Themen sehr gut eignet: Das Erklärvideo (bei uns auch gerne immer mal wieder „Erklärbär“ genannt – kennt ihr noch die Kinderbücher von Janosch mit Tiger und Bär? Der Bär kann wunderbar einfach erklären …)
- drei von vier Personen konsumieren lieber Video anstelle von reinem Text
- Text in Kombination mit visuellen Inhalten (z.B. Erklärvideo) können wir uns 6x besser merken
- Unser Gehirn verarbeitet visuelle Inhalte rund 60.000x schneller als reinen Text.
- Unsere Aufmerksamkeitsspanne (die Zeit, die wir haben, um die Aufmerksamkeit unserer Zielgruppe zu erreichen) ist seit dem Jahr 2000 von 12 auf nur noch 8 Sekunden zurückgegangen
- Ein Video arbeitet 24/7, also auch an Wochenenden und Feiertagen.
Für uns sind Erklärvideos also ein unverzichtbares Instrument. Wir können damit in kürzester Zeit Informationen vermitteln, für die wir sonst eine Menge Text brauchen.
Es nimmt einem Thema die Komplexität und erklärt einen Sachverhalt in kürzester Zeit mit Methoden wie Animation, Illustration und Storytelling in Kombination mit perfekter Typographie, lebendigen Grafiken und Sound.
Es gibt viele Arten dieser Videos (Legetrick, Flat-Design, Infografik-Stil, 2D- und 3D-Animation etc. und diese lassen sich alle dem visuellen Stil der Firma bzw. des Corporate Designs entsprechend anpassen.
Mittlerweile tummeln sich eine große Auswahl an Anbietern auch auf dem deutschen Markt und diverse Tools lassen den finanziellen Aufwand schmelzen.
Ach, und was wir euch auch noch ans Herz legen wollten: Verwendet einfache Sprache, das lohnt sich! Mehr darüber mal demnächst auf diesem Kanal…
https://de.wikipedia.org/wiki/Einfache_Sprache
Jetzt ist dringend Zeit für was auf die Augen, seht selbst, ob euch das Thema Erklärvideo gefällt: